|
|
Hamata, wer hat nicht schon vom Kiterevier der Extraklasse im Süden Ägyptens gehört? Sowohl für Anfänger und Aufsteiger, als auch für Könner hat dieses Revier sehr viel zu bieten. Hier erwartet Dich ein ca. 2 x 3 Kilometer großer Stehbereich mit hüfttiefem Wasser und konstantem side shore Wind. In Kombination mit den kristallklaren Wasserfarben und dem konstanten Wind bietet Hamata alles, was Du Dir zum Kiten nur wünschst. Kitesurfen in Hamata ist für alle Könnensstufen gleichermaßen möglich; der in Luv des Kite-Village befindliche Mangrovenwald liefert dazu eine wunderschöne Naturkulisse.
|
|
Besonders Anfänger im Kitesurfen finden in Hamata die perfekten Bedingungen! Keine Steine oder Riffe gefährden beim Kiten in Hamata Deine ersten Meter auf dem Brett – Sand so weit das Auge reicht. Unser Tipp: Die Intensiv Kite Camp Wochen für Anfänger- und Aufsteiger. Für die Könner bietet sich ein Kite-Trip zu den beiden vorgelagerten Inseln, welches zu einem ganz besonderen Kite-Erlebnis wird. Das kristallklare Wasser lässt beim Kiten die Sicht bis auf den Meeresboden zu. Ein weiteres Highlight ist das Kiten entlang des einzigartigen Mangrovenwaldes. Wer zum Kiten nach Hamata kommt, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Zum Schutz der Natur darf allerdings nicht in den Wald gekitet werden.
|
|
Die top ausgestattete Kitesurf Station liegt direkt in einem Naturschutzgebiet mit einem ca. 700 Meter langem Strandabschnitt. Sie verfügt über einen Shop, Bar mit Restaurantbereich, einer großen Dachterrasse, Liegen und Sonnenschirme, einen großzügigen Chilloutbereich mit genügend Schattenplätzen sowie einen Massagebereich. Des Weiteren bekommt jeder Kiter für die Materiallagerung eine eigene Box. Dieser Bereich wird videoüberwacht. Zudem gibt es eine Umkleide, Dusche sowie eine Reparaturwerkstatt und eine Kitewaschstraße.
|
|
Wir haben lange darauf gewartet und nun ist es endlich so weit 😊. Das Kite Hotel, was nur ca. 300 Meter von der Kitesurf Station entfernt liegt, ist fertiggestellt. Die ersten 35 Bungalows sind bezugsfertig und die Eröffnung des Restaurants fand bereits am 23. August statt. Weitere 15 Bungalows werden zeitnah folgen. Des Weiteren verfügt das Kite Hotel über eine Rezeption und einer Lobbybar, wo Du den Abend entspannt ausklingen lassen kannst. Solltest Du Lust auf eine Partie Billard oder Tischfußball haben, steht Dir das ebenfalls zur Verfügung.
|
|
Die Zimmer sind hell und freundlich ausgestattet und verfügen über ein Doppelbett (Twin-Betten möglich), Dusche/WC, Fön, Klimaanlage sowie einem Safe und einem Kühlschrank. Ausreichend Platz für bis zu 3 Personen. Zudem sind Zimmer mit Verbindungstür vorhanden, was ideal für Familien und Gruppen ist. Des Weiteren kannst Du außerhalb des Zimmers den Lagunenblick auf einer kleinen Terrasse genießen.
|
|
Die Intensiv Camp Wochen sind speziell auf Kitesurf-Anfänger und Aufsteiger (Grundkurs absolviert) ausgerichtet! Du wirst in kleinen Gruppen durch einen VDWS-lizensierten und sehr erfahrenen Kite-Instructor vom Kite Village an diese fantastische Sportart herangeführt. Je nach Vorkenntnissen stehen in der Regel bis zu zwei Lerneinheiten pro Tag auf dem Programm. Unser Ziel ist, dass Du nach einigen Tagen selbstständig bis zur Abreise weiter üben kannst.
|
|
Termine
27.08.2022 - 15.10.2022 07.01.2023 - 04.02.2023 03.12.2022 - 24.12.2022 22.04.2023 - 01.07.2023
|
|
Das Team aus Hamata hat es in den vergangenen 10 Jahren geschafft, ein top Revier mit einer guten Infrastruktur zu erschließen 🤗.
|
|
Optimaler Reisezeitraum und Windbedingungen
|
|
Hamata ist ein Ganzjahresziel. Allerdings muss man hier auch etwas differenzieren. Von September bis Anfang Juni kannst Du mit hervorragender Windausbeute und vielen Starkwindtagen rechnen. Die Monate Juni – August sind super für das entspannte Kiten und Cruisen. Zwar ist in diesen Monaten kaum mit Starkwind, wie in den Wintermonaten, zu rechnen, dafür konnte man in den letzten Jahren beinahe täglich 3–4 Stunden konstante 14 bis 18 Knoten messen und somit perfekte Schulungsbedingungen, speziell für Anfänger, genießen. Jedoch solltest Du berücksichtigen, dass es in den Sommermonaten doch schon recht heiß werden kann. Hamata ist, wie viele Spots zum Kiten in Ägypten, stark thermisch bestimmt. Die beeindruckende Bergkulisse hinter Hamata und die riesige Wüste im Hinterland heizen sich tagsüber enorm auf und sorgen so für den zum Kitesurfen nötigen „Druckausgleich“. Früh morgens noch schräg ablandig und etwas böig, dreht der Wind 💨 in Hamata ab ca. 9 -10 Uhr parallel zum Strand auf sideshore und wird konstant und zur Mittagszeit hin stärker. Am späten Nachmittag dreht er auf schräg auflandig und nimmt allmählich wieder ab. Da es im Winter früher dunkel wird, wird die Uhr ⌚ in Hamata um eine Stunde vorgestellt. So nutzt man besser das vorhandene Sonnenlicht. Das kommt Gästen, die zum Kiten in Hamata sind, natürlich entgegen.
|
|
Inmitten eines Naturschutzgebietes liegt unsere Kitesurf Station. Keine großen Hotelanlagen oder Touristen, nur die Kitesurf Station und das Kite Hotel sowie eine riesige Flachwasserlagune mit beeindruckenden Wasserfarben. Das Kite Hotel bietet Dir die Möglichkeit spotnah unter Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre zu wohnen, aber nicht auf ein komfortables Zimmer zu verzichten. Ideal für alle Kitesurfer, die ein top Lernrevier mit großem Stehrevier und sandigem Untergrund suchen oder an ihren Skills arbeiten möchten 😀.
|
|
Sende uns gerne einfach ein Nachricht per WhatsApp
|
|
oder ganz klassisch, einfach unter der folgenden Telefonnummer anrufen: +49 (0)3302 2050155 Telefonisch sind wir von Montag - Freitag von 10 - 14 Uhr erreichbar 😀.
|
|
|
|